3D-Scanningspray von REFLECON®
Wofür benötigt man 3D-Scanningsprays?
3D Scanningsprays dienen zur Mattierung und Entspiegelung von stark reflektierenden, spiegelnden, transparenten und sehr dunklen Oberflächen. So können diese in der optischen Messtechnik (z.B. 3D Laserscanning) besser abgetastet und komplexe Geometrien präziser und schneller vermessen werden. Vor allem beim 3D-Scannen von Bauteilen erweisen sich die Sprays als unentbehrlich. Das REFLECON® 3D-Scanningspray wird dafür vorher auf die Oberflächen gesprüht.
Welche Arten von Mattierungssprays gibt es?
- Flüchtige, also sublimierende Scanningsprays (unser REFLECON® TARNISH – TYP 1)
- nicht flüchtige, nicht sublimierende Scanningsprays (unser REFLECON® TARNISH – TYP 2).
Sublimierende 3D-Scanningsprays eignen sich besonders gut für große Objekte, für Lackschichten und Kunststoffe. Da sich das aufgetragene Spray nach einer Weile verflüchtigt, muss es nicht großflächig entfernt werden. So ist es auch für schwierig zu reinigende Gegenstände vorteilhaft, hierzu gehören kleinteilige oder empfindliche Objekte.
Nicht sublimierende 3D-Scanningsprays eignen sich gut für nicht beschichtete Objekte, Metalle, Nichtmetalle und thermoplastische Kunststoffe. Beim Auftragen bildet sich eine feine weiße Pulverschicht, die später entfernt werden muss. Das Entfernen gelingt mühelos mit Hilfe eines Tuches, eines Pinsels oder einfach mit Wasser. Insbesondere bei zeitintensiven Scanvorgängen ist das nicht-sublimierende Spray zu empfehlen, da es sich nicht automatisch verflüchtigt.
Anwendungsbereiche für das 3D-Scanningspray von REFLECON®
Die optische Messtechnik (z.B. 3D Laserscanning) kommt in verschiedenen Sektoren der Industrie zum Einsatz. Folgende Industriebereiche sind typisch:
- Luftfahrt
- Raumtechnik
- Automotive
- Medizintechnik (beispielsweise im Prothesenbau)
- Allgemeine Industrieanwendungen wie Maschinenbau
- Kultur und Kunst
Das Verfahren der optischen Messtechnik (z.B. 3D Laserscanning) und die 3D-Scanningsprays finden Anwendung in der Oberflächeninspektion, in der optischen Prüf- und Messtechnik, beim Reverse Engineering, in der Qualitätskontrolle sowie in der Forschung und Entwicklung.
Objekte 3D Scannen: Für welche Materialien sind 3D-Scanningspray geeignet?
Die Scanningsprays von REFLECON® eignen sich für unterschiedliche Materialien wie:
- Glas
- Metalle und Nichtmetalle
- Keramik
- Stoffe wie Polyester, Baumwolle und PLA Fasern
- Thermoplastische Kunststoffe wie PP, PC, ABS oder PU
- Lackierungen
- Gummi
Bei Fragen zu den Materialien und der Auswahl des richtigen 3D-Scanningsprays treten Sie mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie gern.
Auf einen Blick: Die Vorteile des 3D-Scanningsprays von REFLECON®
- Ermöglichung des Scannens von komplexen spiegelnden, transparenten und schwarzen Oberflächen
- Bildung einer homogenen weißen Mattierungsschicht für ein präzises Messergebnis
- Selbständiges Verflüchtigen oder einfaches Entfernen der mattierenden Pulverschicht je nach Scanning-Spray-Typ
Mit unserer Produktübersicht bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Scanningsprays direkt zu vergleichen und das Passende auszuwählen.
Interessieren Sie sich für eines unserer Mattierungssprays und haben noch Fragen zur Anwendung oder benötigen weitere technische Details? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne und sind jederzeit für Sie da!

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren