MR Chemie trauert um Hans-Jürgen Brandt

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Geschäftsführer und Gesellschafter Hans-Jürgen Brandt, der am 18. September verstorben ist.

Seine Laufbahn bei MR begann 1978 als Produktionsleiter. 10 Jahre später verließ er die MR-Familie dann für einige Jahre nach Norderstedt und kehrte 1998 mit weiterer Berufserfahrung zurück zur alten Wirkungsstätte. Von hieran prägte er unser Unternehmen als Geschäftsführer wie kein Zweiter.

Eine neue Generation unserer UV-LED-Handleuchte steht in den Startlöchern

Natürlich ist es der gemeinsame Anspruch von MR CHEMIE und KARL DEUTSCH, dass unsere Produkte ständig weiterentwickelt werden. Auf Basis vieler Anwender-Rückmeldungen ist jetzt die nächste Generation unserer UV-LED-Handleuchte (MR® 976) entstanden: noch benutzerfreundlicher, energiesparender und mit praktischen Funktionen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern.

Materialverträglichkeit von 3D-Scanning-Sprays

Was viele Anwender unterschätzen: Diese Sprays enthalten in der Regel Lösungsmittel, die bei bestimmten Materialien gravierende Schäden verursachen können. Besonders betroffen sind bei der Verwendung von alkoholhaltigen Sprays Kunststoffe wie PMMA (Polymethylmethacrylat), PS (Polystyrol) oder 1K-Lackierungen. Bei falscher Anwendung drohen milchige Trübungen, Rissbildung oder das Ablösen von Beschichtungen – Fehler, die ein Bauteil zerstören können oder wertlos machen können.
Das Thema ist dabei keineswegs auf einzelne Produktlinien beschränkt. Vielmehr handelt es sich um eine technische Herausforderung, die alle Lösungsmittel-basierten Scanning-Sprays betrifft, unabhängig vom Hersteller.

REFLECON® Referenzpunkte – Neue Maßstäbe für präzises 3D-Scanning

Ob strukturlicht- oder laserbasiert – mit den passenden Referenzpunkten sichern Sie sich maximale Genauigkeit bei komplexen Scans, reduzieren Ausrichtungsfehler und beschleunigen Ihre Datenverarbeitung nachhaltig.
Die neuen Reflecon® Referenzpunkte dienen als verlässliche Marker zur räumlichen Orientierung des Scanners und zur exakten Registrierung mehrerer Einzelscans. Sie sind auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Scannersysteme zugeschnitten – hinsichtlich Größe, Haftung und Reflektionseigenschaften.

Die Bedeutung von UV-Technologie in der zerstörungsfreien Prüfung

Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) spielt eine essenzielle Rolle in sicherheitskritischen Industrien wie der Luftfahrt, dem Automobilbau, der Energieerzeugung, dem Maschinenbau und der Medizintechnik. Sie ermöglicht es, Material- und Fertigungsfehler zu erkennen, ohne Bauteile zu beschädigen. Ein besonders etabliertes Verfahren ist die fluoreszierende Eindringprüfung, die feinste Oberflächenfehler sichtbar macht. Die Qualität und Effektivität dieses Verfahrens hängt unter anderem stark von der verwendeten UV-Lichtquelle ab.

„Kontraste“ – die Wahl der passenden Untergrundfarbe zur MT-Tageslichtprüfung

Das Hauptkriterium zum Entscheid für die Verwendung einer Untergrundfarbe ist üblicherweise eine unzureichende Kontrastbildung zwischen der zu prüfenden Werkstückoberfläche und den magnetischen Partikeln in den verwendeten Prüfmitteln. Wie häufig in der ZfP, ermöglichen uns aber gerade diese Kontraste erst eine verlässliche Auswertung unserer Prüfungen.
Soweit alles bekannt, was also gibt es zum Thema Untergrundfarbe noch zu sagen?
Eine ganze Menge!

Reflecon TopoTrack – 2 in 1 Scanningspray

Das Reflecon TopoTrack 2 in 1 Scanningspray wurde dafür entwickelt, die Prozesszeit eines 3D Scan Vorganges signifikant zu minimieren. Die Prozesszeit sinkt nicht nur durch das Einsparen des Aufklebens und Entfernens der Referenzpunkte, sondern auch dadurch, dass Sie Ihren Scanner deutlich schneller über das Objekt führen können.

Sicheres Arbeiten

Es gibt viele Aspekte wie Lagerung, den Umgang (inkl. ggf. Transport), aber auch die Entsorgung von Prüfmitteln. Sicherheitsdatenblätter müssen auch erstmal verstanden werde, um sicheren Umgang mit Prüfmitteln zu gewährleisten. Idealerweise ist Vorsicht immer besser als Nachsicht.

MR Chemie trauert um Volker Jürgens

Wir sind tief betroffen über den Verlust unseres langjährigen Mitarbeiters Volker Jürgens. Mit großer Trauer teilen wir mit, dass er nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1985 war er ein geschätzter Teil unseres Teams bei MR Chemie GmbH

Jetzt neu: MR Smart & Clean

Mit unserem neuen Produktbereich „Smart & Clean“ wollen wir uns gezielt in den Wachstumsmarkt „Hygiene“ begeben mit innovativen Kundenlösungen auf der eine Seite, sowie mit bekannten Produkten für Reinigung und Desinfektion auf der anderen Seite.

Jetzt Angebot anfordern!